Verschiedene Angebote
Die Stadt Weinfelden bietet viele weitere Angebote für Senioren
Senior mach mit
Etwas für alle Seniorinnen & Senioren in Weinfelden & Umgebung
Der Verein "SENIOR MACH MIT" bezweckt die Pflege von persönlichen Kontakten unter Seniorinnen (ab 64 Jahren) und Senioren (ab 65 Jahren) im Raum Weinfelden. Dazu werden verschiedene Aktivitäten und Dienstleistungen im sportlichen, kulturellen und musischen Bereich angeboten.
Der Verein publiziert seine Aktivitäten auf der Webseite und in einem vierteljährlichen Newsletter, die den Seniorinnen und Senioren, die sich auf der Webseite für den gratis Newsletter angemeldet haben, per E-Mail zugestellt wird. Soweit möglich erfolgen Informationen auch in der Tagespresse.
Seniorinnen und Senioren ohne Internet können ein Mitteilungsblatt mit den wichtigsten Anlässen und Terminen erhalten.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Dienste/Leistungen
- Wanderungen
- Seniorenchor
- Jassnachmittage
- Seniorenturnen
- Mittagstisch
- Spielnachmittage
Thurgauer Rentnerverband
Tolle Erlebnisse bei Wanderungen, Ausflügen und Ferien – sei mit dabei. Den Thurgauer Senioren- und Rentnerverband näher kennenlernen? Schnuppern ist bei uns willkommen.
Pro Senectute
Pro Senectute Thurgau ist die kantonale Fach- und Dienstleistungsorganisation im Altersbereich. Mit unseren sieben Beratungsstellen im ganzen Kanton sind wir für alle gut erreichbar. Wir informieren und beraten zu den Themen:
Wohnen - Finanzen - Gesundheit - Recht - Alltagsfragen
Weitere Dienstleistungen:
Alltagshilfen - Freizeitangebote
Melden Sie sich bei uns, wir sind für Sie da.
Benephone
benephone
benephone ist eine Telefonkette für ältere und alleinlebende Menschen. Regelmässige Anrufe ermöglichen den Teilnehmenden den Kontakt untereinander und vermitteln ein sicheres Gefühl im Alltag. benephone ist ein kostenloses Angebot. Es fördert den Kontakt und den Austausch mit Menschen, wirkt der Vereinsamung und Isolation entgegen und beschert mehr Freude im Alltag.
SRK Thurgau
Das SRK Kanton Thurgau bietet zahlreiche Entlastungs- und Unterstützungsangebote für zu Hause lebende, ältere oder kranke Menschen und ihre Angehörigen an.
Mit unseren Dienstleistungsangeboten in den Bereichen Entlastung, Bildung, Ergotherapie und Integration/Migration ermöglichen wir beeinträchtigten oder benachteiligten Menschen und ihren Angehörigen im Kanton Thurgau mehr Selbstständigkeit, Sicherheit und Teilhabe am sozialen Leben. Wir beraten, unterstützen, betreuen und begleiten Menschen, damit sie möglichst lange selbständig zu Hause leben können.
UBA - Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter
Die UBA ist ein politisch und konfessionell unabhängiger, gemeinnütziger Verein. Die UBA setzt sich für ein selbstbestimmtes, würdiges Leben im Alter ein.